- Einheitspunkt
- (m)единичная точка
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Projektives Koordinatensystem — Ein Projektives Koordinatensystem erlaubt es, die Lage eines Punktes in einem projektiven Raum eindeutig durch die Angabe eines Koordinatenvektors zu beschreiben. Dadurch können in den mathematischen Gebieten der Geometrie und der linearen… … Deutsch Wikipedia
Quasikörper — Ein Quasikörper, nach Oswald Veblen und Joseph Wedderburn auch Veblen Wedderburn System genannt, ist eine algebraische Struktur, die in der synthetischen Geometrie als Koordinatenbereich für bestimmte affine Ebenen, die affinen Translationsebenen … Deutsch Wikipedia
Identitätsphilosophie — ist ein z. B. bei Hegel auftauchender polemischer Begriff für die von Schelling in der Zeit zwischen 1801 und 1806 formulierte Auffassung zum Leib Seele Problem, dass Natur und Geist als Einheit betrachtet werden können und nur zwei Seiten… … Deutsch Wikipedia
Teilverhältnis — Unter dem Teilverhältnis versteht man in der Geometrie eine Zahl, die die Position eines Punktes in Bezug auf eine gegebene Strecke festlegt. Als Formelzeichen wird häufig λ verwendet. Teilt der Punkt T die Strecke , so schreibt man für das… … Deutsch Wikipedia
Christologie — (griech.), die »Lehre von Christus«, und zwar von seiner Person in erster, in zweiter Linie auch von seinem Werk, der wichtigste Teil der christlichen Glaubenslehre. Sofern, von der Seite der Theologie (s.d.) im engern Sinne betrachtet, die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Koordinaten [1] — Koordinaten, eindeutige, voneinander unabhängige, in genügender Zahl vorhandene Bestimmungsstücke von geometrischen Grundgebilden (Punkten, Geraden, Ebenen); sie dienen dazu, die Lage derselben gegenüber von andern Grundgebilden, welche das… … Lexikon der gesamten Technik
Jerusalem [1] — Jerusalem, d.h. Friedensstadt, von den Orientalen Soliman, auch el Kods d.h. die heilige genannt, einst der religiös politische Einheitspunkt des israelitischen Volkes. seit Konstantins d. Gr. Zeit der erste Wallfahrtsort der Christenheit. noch… … Herders Conversations-Lexikon
Ternärkörper — Ein Ternärkörper ist eine algebraische Struktur, die in der synthetischen Geometrie als Koordinatenbereich einer beliebigen affinen Ebene dient. Als Menge besteht der Ternärkörper dabei aus den Punkten einer fest gewählten Geraden der Ebene,… … Deutsch Wikipedia
projektive Geometrie — projektive Geometrie, Teilgebiet der Geometrie. Bei der Projektion einer Ebene E auf eine Ebene E durch Sehstrahlen von einem Augenpunkt Z aus entsprechen denjenigen Punkten P auf E, deren Sehstrahlen ZP der Ebene … Universal-Lexikon